Unternehmen - La Marca
       

Unternehmen

Weinkellereien

Die Besten wählen die Besten.

Seele und Stärke von La Marca sind die acht Winzergenossenschaften, die über das gesamte Gebiet von Treviso verteilt sind – von der Ebene bis zu den bezaubernden und wunderschönen Hügeln von Conegliano und Valdobbiadene, die seit 2019 zum Welterbe gehören. Diese Region umfasst das gesamte Anbaugebiet der Rebsorten Prosecco DOC, Conegliano Valdobbiadene DOCG, Delle Venezie DOC und Piave DOC.

Der Pflege dieses wertvollen Schatzes widmen wir täglich unsere größte Liebe und Sorgfalt.

Weinkellereien

Die Besten wählen die Besten.

Seele und Stärke von La Marca sind die acht Winzergenossenschaften, die über das gesamte Gebiet von Treviso verteilt sind – von der Ebene bis zu den bezaubernden und wunderschönen Hügeln von Conegliano und Valdobbiadene, die seit 2019 zum Welterbe gehören. Diese Region umfasst das gesamte Anbaugebiet der Rebsorten Prosecco DOC, Conegliano Valdobbiadene DOCG, Delle Venezie DOC und Piave DOC.

Der Pflege dieses wertvollen Schatzes widmen wir täglich unsere größte Liebe und Sorgfalt.

Wir widmen unsere Zeit der Pflege unserer Wurzeln –
aus Liebe zu einem Land, in dem unsere Leidenschaft
zur Arbeit jeden Tag aufs Neue belohnt wird.

WEINREGION

Der Garten von Venedig: ein Land, das Kunst und Exzellenz bewahrt.

In der Marca Trevigiana mit ihren Juwelenstädten, die Hüter künstlerischer und architektonischer Exzellenz sind, von der Hauptstadt Treviso, einer Perle weiblicher Eleganz, über die Städte Asolo, Conegliano, Oderzo bis hin zu den Orten Vittorio Veneto und Valdobbiadene mit ihren wunderschönen Naturlandschaften, ist das Landschaftsbild pure Poesie und erweckt den Geist zur „Freude am Leben“. Die als „Garten von Venedig“ berühmte Marca Trevigiana ist der Geburtsort von Künstlern wie Canova und Giorgione – für sie war diese Landschaft eine inspirierende Muse, deren harmonische Formen und Verbundenheit zum Menschen sie bewunderten.

WEINREGION

Der Garten von Venedig: ein Land, das Kunst und Exzellenz bewahrt.

In der Marca Trevigiana mit ihren Juwelenstädten, die Hüter künstlerischer und architektonischer Exzellenz sind, von der Hauptstadt Treviso, einer Perle weiblicher Eleganz, über die Städte Asolo, Conegliano, Oderzo bis hin zu den Orten Vittorio Veneto und Valdobbiadene mit ihren wunderschönen Naturlandschaften, ist das Landschaftsbild pure Poesie und erweckt den Geist zur „Freude am Leben“. Die als „Garten von Venedig“ berühmte Marca Trevigiana ist der Geburtsort von Künstlern wie Canova und Giorgione – für sie war diese Landschaft eine inspirierende Muse, deren harmonische Formen und Verbundenheit zum Menschen sie bewunderten.

Die Marca Trevigiana ist auch unsere inspirierende Muse.

DAS SCHLOSS

Wir achten unser Land, eine Heimat mit edlen Wurzeln.

Das Castello Lucheschi* in Colle Umberto aus dem 18. Jahrhundert, heute Vertretung von La Marca, liegt an dem Ort, an dem sich ursprünglich die Nebengebäude eines alten Benediktinerklosters befanden. Seine raffinierte Architektur und die vergoldeten Stuckverzierungen, die die Räume schmückten, waren lange Zeit berühmt. Das Schloss wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erweitert, u. a. durch Keller, Ställe und Getreidekammern, bis es im 20. Jahrhundert als Sitz des k.u.k.-Kommandos während des Ersten Weltkriegs schwere Schäden erlitt. Später restauriert, wurde es während des Zweiten Weltkriegs 1945 abermals beschädigt.

*Das Castello Lucheschi kann nur auf Einladung besichtigt werden.

DAS SCHLOSS

Wir achten unser Land, eine Heimat mit edlen Wurzeln.

Das Castello Lucheschi* in Colle Umberto aus dem 18. Jahrhundert, heute Vertretung von La Marca, liegt an dem Ort, an dem sich ursprünglich die Nebengebäude eines alten Benediktinerklosters befanden. Seine raffinierte Architektur und die vergoldeten Stuckverzierungen, die die Räume schmückten, waren lange Zeit berühmt. Das Schloss wurde im Laufe der Jahrhunderte mehrfach erweitert, u. a. durch Keller, Ställe und Getreidekammern, bis es im 20. Jahrhundert als Sitz des k.u.k.-Kommandos während des Ersten Weltkriegs schwere Schäden erlitt. Später restauriert, wurde es während des Zweiten Weltkriegs 1945 abermals beschädigt.

*Das Castello Lucheschi kann nur auf Einladung besichtigt werden.

Auszeichnungen